Bierhefe

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Begriff Definition
Bierhefe

Bierhefe besteht aus einzelligen Pilzen, die sich durch Knospung vermehren. Sie wird aufgrund seines Reichtums an Mineralien und Vitaminen häufig der Tiernahrung beigesetzt. Zudem dient sie in der Medizin als Mittel zur Kräftigung des Allgemeinbefindens, zur Behandlung von Durchfallerkrankungen und wirkt gegen Haarausfall eingesetzt. In der Tiernahrung stärkt sie die Fellstruktur und verhilft zu einem gesunden Haarkleid. An Mineralien beinhaltet Bierhefe:

  • Kalium
  • Phosphor
  • Eisen
  • Mangan

Sowie die Vitamine:

  • Nacin
  • Pantothensäure
  • Thiamin
  • Pyridoxin
  • Riboflavin
  • Folsäure